Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Wouter Martinus Volaart (1879-1948)

Persönliche Daten Wouter Martinus Volaart 

  • Er wurde geboren am 13. Juni 1879 in Nieuwe Tonge gem. Midddelharnis Zhl. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 13. Juni 1879.
    Kind:Wouter Martinus Volaart
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Nieuwe-Tonge
    Geboortedatum:vrijdag 13 juni 1879
    Vondeling:N
    Vader:Abraham Volaart
    Moeder:Paulina Goemaat
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:vrijdag 13 juni 1879
    Gebeurtenisplaats:Nieuwe-Tonge
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Nationaal Archief
    Plaats instelling:Middelharnis
    Collectiegebied:Zuid-Holland
    Aktenummer:25
    Registratiedatum:14 juni 1879
    Akteplaats:Nieuwe-Tonge
    Aktesoort:Geboorteakte
  • (7. Akte van overlijden) am 26. Mai 1948.
    OverledeneWouter Martinus Volaart , leeftijd 68 jaar
    VaderAbraham Volaart
    MoederPaulina Goemaat
    Echtgenoo/teMaatje Hoogesteger
    PlaatsRotterdam
    Datum overlijden26-05-1948
    Aktenummer2016
    Opmerkingeneerder weduwnaar van Geertje Bilkes
    GeboorteplaatsNieuwe Tonge
    BronRotterdam 1948 b169
  • Er ist verstorben am 26. Mai 1948 in Rotterdam Zhl. NL, er war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Abraham Volaart und Paulina Goemaat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2015.

Familie von Wouter Martinus Volaart

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Bilkes.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1907 in Dirksland Zhl. Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Abraham Volaart  1906-1974

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 5. Dezember 1907.

Bruidegom:Wouter Martinus Volaart
Geboorteplaats:Nieuwe-Tonge
Leeftijd:28
Vader bruidegom:Abraham Volaart
Moeder bruidegom:Paulina Goemaat
Bruid:Geertje Bilkes
Geboorteplaats:Dirksland
Leeftijd:25
Vader bruid:Cornelis Bilkes
Moeder bruid:Sophia Visser
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 5 december 1907
Gebeurtenisplaats:Dirksland
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Nationaal Archief
Plaats instelling:Middelharnis
Collectiegebied:Zuid-Holland
Aktenummer:15
Registratiedatum:5 december 1907
Akteplaats:Dirksland
Aktesoort:Huwelijksakte

(2) Er ist verheiratet mit Maatje Hoogesteger.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouter Martinus Volaart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wouter Martinus Volaart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wouter Martinus Volaart

Wouter Martinus Volaart
1879-1948

(1) 1907
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1879 war um die 17,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 2. Mai » In Spanien wird die politische Partei Partido Socialista del Trabajo (Sozialistische Arbeitspartei) gegründet, aus der durch Umbenennung im Jahr 1888 die Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens (kurz: PSOE) werden wird.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1907 lag zwischen 2,7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Bei den Bauarbeiten zum Schweizer Lötschbergtunnel, die am 1. November 1906 begonnen haben, können erstmals druckluftbetriebene Bohrhämmer eingesetzt werden.
    • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1948 lag zwischen 8,8 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 11,8 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das US-amerikanische Experimentalflugzeug Douglas D-558-II, auch Skyrocket genannt, der United States Navy, absolviert seinen Erstflug.
    • 4. Mai » Am Nourse Little Theatre, Carleton College, Northfield, Minnesota wird Bertolt Brechts Stück Der kaukasische Kreidekreis uraufgeführt.
    • 24. Juni » Mit der Unterbrechung der Stromversorgung West-Berlins, des gesamten Straßen- und Schienenverkehrs sowie der Binnenschifffahrt zwischen Berlin und den Westzonen durch die Sowjetunion beginnt die Berlin-Blockade.
    • 28. Juni » Die Kominform-Resolution führt zum Bruch zwischen Stalin und Tito.
    • 8. Juli » Auf dem Aussichtspunkt Rittersturz in Koblenz beginnt die Rittersturz-Konferenz der elf westdeutschen Ministerpräsidenten. Thema der bis zum 10. Juli dauernden Konferenz sind die Frankfurter Dokumente, die am 1. Juli 1948 von den Westmächten an die Westdeutschen überreicht worden sind und Bedingungen für eine westdeutsche Staatsgründung stellen.
    • 23. Dezember » Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Volaart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Volaart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Volaart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Volaart (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I47658.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Wouter Martinus Volaart (1879-1948)".