Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande » Maria Elisabeth Groffen (1923-2011)

Persönliche Daten Maria Elisabeth Groffen 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Elisabeth Groffen

Sie ist verheiratet mit Godefridus Marinus Gallen.

Sie haben geheiratet.Quelle 4


Notizen bei Maria Elisabeth Groffen

Woonde op de Wouwseweg in BoZ

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth Groffen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth Groffen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Groffen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Noord-Brabant, Halsteren, "Bevolkingsregister", 1905-1931 familie Jacobus Groffen en Cornelia Dimphna van der Zande, volume E-K folio 485 op foto 69
      * Huize A227 > A230 > A245 te Halsteren
      ** Jacobus Groffen (hoofd), geboren 22-12-1894 te Halsteren, gehuwd alhier, RK, werkman
      *** ingeschreven: 09-06-1921 van folio 375
      ** Cornelia Dimphna van der Zande (vrouw), geboren 12-09-1896 te Oud-Vossemeer, gehuwd alhier, RK
      *** ingeschreven: 09-06-1921 van folio 1580
      ** Maria Elisabeth Groffen (dochter), geboren 22-12-1923 te Halsteren
      ** Elisabeth Catharina Groffen (dochter), geboren 12-09-1925 te Halsteren
      ** Catharina Geertruida (dochter), geboren 19 Oct 1927 te Halsteren
      / West-Brabants Archief
    2. Groffen, Toos, Interview by Coert Vonk, 2018
    3. Noord-Brabant, Bergen op Zoom, Brabants Nieuwsblad, "Overlijdensadvertenties", Marie Groffen (21 Oct 2011), weduwe van Frits Galle
      * Marie Galle-Groffen, weduwe van Frits Galle in de leeftijd van 87 jaar.
      ** overleden op 21 oktober
      ** Dhr. B. Galle, Acacialaan19, Bergen op Zoom
      / Mensenlinq.nl
    4. Vonk, Coert, Bidprentje, Godefridus Marinus Galle (12 Nov 1920 - 22 Aug 1993)
      * Godefridus Marinus Galle, geboren 12-11-1920 te Bergen op Zoom, overleden 22-08-1993 te Bergen op Zoom
      ** Echtgenote: Maria Elisabeth Groffen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1923 lag zwischen -8,0 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich -1,9 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
      • 10. Juni » Der Hamburger SV besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 den SC Union Oberschöneweide mit 3:0. Es ist der erste Meistertitel für den HamburgerSV.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
      • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.
      • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
      • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 2011 lag zwischen 1,6 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (90%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Das Tōhoku-Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus.
      • 18. März » Während des Arabischen Frühlings werden bei den Protesten im Jemen 52 Menschen durch staatliche Schützen getötet, dieser Tag wird als Umbruch in dem Aufruhr gewertet.
      • 10. September » Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.
      • 21. Oktober » Eröffnung der neuen Landebahn 07L/25R am Flughafen Frankfurt
      • 23. Oktober » Der bislang schwerste deutsche Satellit ROSAT wird beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört. Er war von 1990 bis 1999 in Betrieb.
      • 8. November » Beate Zschäpe, Rechtsterroristin des Nationalsozialistischen Untergrunds, stellt sich nach viertägiger Flucht in Jena der Polizei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groffen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groffen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groffen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groffen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Coert Vonk, "Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vonk/I224.php : abgerufen 28. Juni 2024), "Maria Elisabeth Groffen (1923-2011)".