Familienstammbaum Van de Streek » Aaltje Palland (± 1836-1915)

Persönliche Daten Aaltje Palland 

  • Sie ist geboren rund 1836 in Kampen, Overijssel, NL.
  • Sie ist verstorben am 15. März 1915 in Utrecht, Utr, NL.Quelle 1
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 539
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 429
    Aangiftedatum: 16-03-1915
    Overledene: Aaltje Palland
    Geslacht overledene: V
    Overlijdensdatum overledene: 15-03-1915
    Leeftijd overledene: 79
    Overlijdensplaats overledene: Utrecht
    Vader: Frans Palland
    Moeder: Wilhelmina van 't Land
    Partner: Jan Schreurs
    Relatie partner: weduwe van
  • Ein Kind von Frans Palland und Willempje Hendriks van 't Land
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2010.

Familie von Aaltje Palland

Sie ist verheiratet mit Jan Schreurs.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1862 in Kampen, Overijssel, NL.Quelle 2

Historisch Centrum Overijssel - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 123
Inventarisnr: 07477
Gemeente: Kampen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 114
Datum: 30-10-1862
Bruidegom: Jan Schreurs
Leeftijd bruidegom: 24
Geboorteplaats bruidegom: Kampen
Bruid: Aaltje Palland
Leeftijd bruid: 27
Geboorteplaats bruid: Kampen
Vader bruidegom: Gijsbert Schreurs
Moeder bruidegom: Femmigje Hoogebeen
Vader bruid: Frans Palland
Moeder bruid: Willempje van 't Land
Nadere informatie: beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: metselaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Palland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Palland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Palland


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief
  2. Hist Centrum Overijssel

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1862 war um die 8,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Die seit dem Vortag in Gang befindliche Schlacht von Shiloh im US-Sezessionskrieg entscheiden die Truppen der Nordstaaten unter General Ulysses S. Grant für sich. Sie setzen in der bis dahin verlustreichsten Schlacht des Krieges den sich zurückziehenden konföderierten Armeeeinheiten unter Pierre Gustave Toutant Beauregard erschöpft nicht nach.
    • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 4. September » Während des Amerikanischen Bürgerkrieges überschreitet General Lee mit seiner Army of Northern Virginia den Potomac River, um Maryland und Pennsylvania anzugreifen.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
  • Die Temperatur am 15. März 1915 lag zwischen 4,6 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der japanische Premierminister Ōkuma Shigenobu überreicht dem Präsidenten der Chinesischen Republik, Yuan Shikai, die Einundzwanzig Forderungen, mit denen sich Japan einen größeren Einfluss in China sichern will.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
    • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
    • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Palland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Palland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Palland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Palland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I24176.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Aaltje Palland (± 1836-1915)".