Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Caatje Ego (1737-1800)

Persönliche Daten Caatje Ego 


Familie von Caatje Ego

(1) Sie ist verheiratet mit Jacobus van Gulik.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Juli 1760 in Haarlem (nh) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Juli 1760 in Haarlem (nh).Quelle 5

NG boek 65 foto.68
Jacobus van Gulik J.M. van Haarlem met
Caetje Ego, J.D. van Haarlem beijde aan de Dijkvest
getuigen Sanneke van Gulik en Tanneke van Strijp
zijn den 20 Julij 1760 alhier getrout

NG doop andere kinderen:
8-aug-1760 Dominicus - getuigen Dominicus Ego [opa] en Geertruij van Waalwijk [tante]:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31170-19018-7?cc=2037985&wc=M994-4DD:2120237410
6-okt-1762 Tanneke - getuigen Meinicus Ego en Tanneke van Strijp [opa en oma]
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31170-18793-89?cc=2037985&wc=M994-4DD:2120237410
9-dec-1764 Daniel - getuigen Mijnikus Ego en Tanneke van Strijp [opa en oma]
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31170-18592-90?cc=2037985&wc=M994-4DD:2120237410

Kind(er):

  1. Lijsje van Gulik  1766-????
  2. Jacoba van Gulik  1769-????


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis van der Elst.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. August 1772 in Haarlem (nh) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. August 1772 in Haarlem (nh).Quelle 5

CIV impost boek 3 foto.519 - 4-aug-1772
Cornelis van der Elst en Caatje Neegoog 0 - -

NG boek 66 foto.283
Cornelis van der Elst J.M. van Haerlem in de Valkesteeg met
Caetje Ego Wed. van Jacobus van Guliek, van Haerlem, op Scheepmakersdijck
getuigen Marijtje Spiers en Jansje Ego
ziijn den 23e Aug. 1772 alhier getrouwd

NG doop kinderen:
1772/1773 Cornelis - doopgetuige Marietje Spiers:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31170-17252-71?cc=2037985&wc=M994-4DD:2120237410
15-jan-1775 Lena - doopgetuige Marijtje Spiers: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31170-17892-84?cc=2037985&wc=M994-4DD:2120237410
1775 CIV begraven kind van Cornelis van der Elst 8 M. (ca.jan-1775 zal Lena zijn):
1776 Govert: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31207-5682-39?cc=2037985&wc=M994-4D6:21451128
1778 CIV begraven kind van Cornelis van der Elst 1 1/2 J. (ca.sep-1776):
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31169-14313-83?cc=2037985&wc=M994-WQB:n1156200661
9/11-okt-1778 Paulus: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31207-5587-16?cc=2037985&wc=M994-4D6:21451128
1782 CIV begraven kind van Cornelis van der Elst 3 J. (ca.1779):
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31169-14525-36?cc=2037985&wc=M994-WQB:n1156200661

Notizen bei Caatje Ego

Kaatje Ego is getuige bij het NG trouwen in:
1787 van hun zoon Dominicus Gullik - foto.519
1789 van hun zoon Daniel van Gullik - foto.535

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caatje Ego?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caatje Ego

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caatje Ego

Caatje Ego
1737-1800

(1) 1760
(2) 1772

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. NH Haarlem dopen - https://www.familysearch.org/search/collection/2037985
    2. huwelijksakte - 1815
    3. begraven CIV impost Haarlem - http://zoekakten.nl - familysearch
    4. begraven NG Haarlem - http://zoekakten.nl - familysearch
    5. trouwen NG Haarlem - http://zoekakten.nl - familysearch

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1737 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    • Die Temperatur am 23. August 1772 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
      • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
      • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
      • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
    • Die Temperatur am 27. März 1800 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Mit der Unterstützung des einflussreichen Kardinals Ercole Consalvi wird Giorgio Barnaba Luigi Chiaramonti nach mehrmonatigem Konklave in Venedig zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVII. an.
      • 20. März » In der Schlacht von Heliopolis schlägt die französische Expeditionsarmee unter dem Befehl von Jean-Baptiste Kléber osmanische Truppen unter dem Großwesir Jussuf Pascha vernichtend.
      • 20. Juni » Die napoleonische Armee erobert nach ihrem Sieg in der Schlacht bei Marengo während des Zweiten Koalitionskrieges die Stadt Turin. Nach deren Fall wird das Königreich Sardinien-Piemont ein zweites Mal von den Franzosen aufgelöst und der König für abgesetzt erklärt. Das Land wird nicht wieder als Piemontesische Republik restauriert, sondern als Subalpinische Republik, die unter französischer Militärverwaltung existiert.
      • 7. Oktober » Der französische Kaperfahrer Robert Surcouf entert mit seiner Mannschaft im Indischen Ozean den Indienfahrer Kent der Britischen Ostindien-Kompanie. Die von Mythen umrankte Eroberung des Handelsschiffes verschafft ihm reiche Beute, doch ist er in Zukunft einem britischen Kopfgeld von fünf Millionen Francs ausgesetzt.
      • 20. Oktober » Das Generalauditoriat der Preußischen Armee wird begründet.
      • 3. Dezember » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegt das französische Heer unter General Jean-Victor Moreau in der Schlacht bei Hohenlinden die von Erzherzog Johann von Österreich kommandierten österreichisch-bayerischen Streitkräfte. Der Erfolg ermöglicht das Vorrücken in Richtung Wien und stärkt das politische Gewicht Napoleon Bonapartes.
    • Die Temperatur am 29. März 1800 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » In der Schlacht von Heliopolis schlägt die französische Expeditionsarmee unter dem Befehl von Jean-Baptiste Kléber osmanische Truppen unter dem Großwesir Jussuf Pascha vernichtend.
      • 2. Mai » Anthony Carlisle und William Nicholson gelingt es, Wasser mittels elektrischen Stroms in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Diesen Vorgang wird Michael Faraday dementsprechend als Elektrolyse bezeichnen.
      • 15. Mai » Im Londoner Theatre Royal Drury Lane verübt James Hadfield ein Attentat mit einer Pistole auf den britischen König GeorgIII. Der Herrscher bleibt unverletzt, der Attentäter wird festgenommen.
      • 1. August » König Georg III. unterzeichnet den Act of Union 1800, mit dem ab dem 1. Januar 1801 Großbritannien und Irland das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland bilden.
      • 17. November » In Washington, D.C. tagt erstmals der US-Kongress im Kapitol, das noch nicht ganz fertiggestellt ist.
      • 14. Dezember » In der zweitägigen Schlacht am Walserfeld gelingt es im Zweiten Koalitionskrieg den unterliegenden österreichischen Truppen sich einer Einkesselung durch französische Einheiten zu entziehen. Jean-Victor Moreau quartiert seine Soldaten in der Folge in Salzburg ein.

    Über den Familiennamen Ego

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ego.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ego.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ego (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I2906.php : abgerufen 28. Juni 2024), "Caatje Ego (1737-1800)".