Familienstammbaum Schepers-Bergmans » Nicolaas Schot (1686-1775)

Persönliche Daten Nicolaas Schot 

  • Er wurde geboren im Jahr 1686 in Braunfels (D).
    Hij kwam naar Arnhem als militair "Ruiter in de Compagnie van Ritmeester van Eck". Vestigde zich op 22-09-1715 te Arnhem, woonde ook in Zevenaar en in Namen. . Hij vestigde zich tenslotte in Bergen op Zoom als Korporaal-schoenmaker, maar hij werd met zijn zoon Pieter op 15-09-1735 aangeklaagd door het gilde. Hij verkoopt zijn huis "In de fluwelen broek" aan de sant Molenstraat (Zuidmolenstraat?) op 28-03-1737. Bron:S.J Schot, Bergs kwartierstatenboek. Wel was Niklaas Schot in 1737 gezworene van het schoenmakersgilde.

    Hij was ook tijdelijk terug in Braunfels na zijn huwelijk met Huibertje Schrijvers. Volgens het doopboek van Braunfels werd daar Johannes Schott geboren op 21-04-1709 met als ouders: Vader Joh. Niclas, Schuhmacher en Moeder: Heibertgen(!)

    Hij verzocht de magistraat van Bergen op Zoom hem toe te laten als burger en poorter van de stad met een d.d.19 juni 1736: Geeft in alle onderdanigheyt te kennen Nicolaas Schot gewezene corporaal van de artillerie volgens deszelfs paspoort van 16 juny 1736 ten desen annex, dat hij suppliant en hebbende vier kinderen, waervan geen alhier zijn geboren, dog twee van deselve zijn in dienst, de derde sijnde een schoenmaker van zijn ambacht en is sijn kost weerdig hebbende reeds sestien jaren bereykt en het vierde is oud 10 jaar, wonende bij hem suppliant, genegen en voornemens zijnde zich als vrijmeester in ’t ambacht der schoenmakers te laten inschrijven, waertoe hem obsteert het poorterschap enz.
    De magistraat staat dit 19 juni 1736 toe.(bron RdR)
    Zie ook de afbeeldingen van dit document, (Bron Henk Steenbergen en PA Schot)

    Hij wordt genoemd in de acte van Notaris Bolcoel, 5-2-1736 in Bergen op Zoom, als corporaal der artillerie.
  • Er wurde getauft am 5. September 1686 in Braunfels (D).Quelle 1
  • Er ist verstorben am 27. Juli 1775 in Bergen op Zoom ,NB, er war 89 Jahre alt.
    Bergen op Zoom Overleden 27 Juli 1775 Man Nicolaas Schot oud 92 jaar
  • Er wurde beerdigt am 27. Juli 1775 in Bergen op Zoom ,NB.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2021.

Familie von Nicolaas Schot

(1) Er ist verheiratet mit Huibertje Schrijvers.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. April 1708 in Arnhem ,Gld, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

Nicolaas Schot jm Ruiter in comp de H Ritmeester van Eck/ met / Huibertje Schrijvers j.d. van Arnhem.

Kind(er):

  1. Johannes Schot  1709-????
  2. Reinier Schot  1714-1764 
  3. Jan Everts Schot  1717-????
  4. Jan Everts Schot  1718-????
  5. Jantjen Schot  1719-????
  6. Pieter Schot  ± 1720-????
  7. Johannes Schot  1720-1784 
  8. Gerhart Schot  1726-1781


(2) Er ist verheiratet mit Margaretha Broodhagen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. November 1736 in Bergen op Zoom ,NB, er war 50 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Schot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Schot

Nicolaas Schot
1686-1775

(1) 1708
Reinier Schot
1714-1764
Jantjen Schot
1719-????
Pieter Schot
± 1720-????
Gerhart Schot
1726-1781
(2) 1736

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Willem Schot
  2. NH trouwboek 1734-1750, archiefnummer boz - 0031, Doop-, trouw- en begraafboeken Bergen op Zoom, inventarisnummer 35

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. November 1736 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 27. Juli 1775 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 23. Februar » Das Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Barbier von Sevilla) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat seine Uraufführung in Paris. Das Stück fällt beim Publikum durch, weil es mit politischen und persönlichen Anspielungen überfrachtet ist.
    • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
    • 1. Mai » Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
    • 1. Mai » Nach dem Prater macht Kaiser JosephII. auch den Augarten in Wien für die Allgemeinheit zugänglich. Anlässlich des Ereignisses werden Nachtigallen ausgesetzt und deren Jagd unter Strafe gestellt.
    • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schot (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Schepers, "Familienstammbaum Schepers-Bergmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schepers-bergmans/I35355.php : abgerufen 28. Juni 2024), "Nicolaas Schot (1686-1775)".