Familienstammbaum Pasman-Kuit » Theodorus Janssen (1864-1940)

Persönliche Daten Theodorus Janssen 

  • Er wurde geboren am 30. September 1864 in Nijmegen.
    Kind: Theodorus Janssen
    Geboortedatum: 30-09-1864
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Geslacht: Man
    Vader: Willem Janssen
    Beroep: boerenarbeider
    Leeftijd: 34
    Moeder: Allegonda Otten
    Beroep: geen beroep vermeld
    Geboortedatum: 30-09-1864
    Gebeurtenisplaats: Nijmegen
  • Geburtsregistrierung am 1. Oktober 1864.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 25. November 1940 in Nijmegen, er war 76 Jahre alt.
    Overledene: Theodorus Janssen
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 76 Jaar
    Vader: Willem Janssen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Allegonda Otten
    Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Anna Maria Meuleman
    Partner: Johanna Mentink
    Overlijdensdatum: 25-11-1940
    Gebeurtenisplaats: Nijmegen
  • Sterberegister am 26. November 1940.Quelle 3
  • Ein Kind von Willem Janssen und Allegonda Otten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2018.

Familie von Theodorus Janssen

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Meuleman.

Sie haben geheiratet am 15. November 1888 in Nijmegen, er war 24 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Theodorus Janssen
Beroep: arbeider
Vader van de bruidegom: Willem Janssen
Beroep: arbeider
Moeder van de bruidegom: Allegonda Otten
Beroep: zonder beroep
Bruid: Anna Maria Meuleman
Beroep: dienstbode
Vader van de bruid: Arnoldus Meuleman
Beroep: tuinman
Moeder van de bruid: Hendrina Pasman
Beroep: geen beroep vermeld
Huwelijksdatum: 15-11-1888
Gebeurtenisplaats: Nijmegen

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Mentink.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1909 in Nijmegen, er war 44 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom: Theodorus Janssen
Beroep: remmer
Vader van de bruidegom: Willem Janssen
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Allegonda Otten
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Johanna Mentink
Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Albertus Mentink
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Grada Ganzevles
Beroep: geen beroep vermeld
Huwelijksdatum: 03-06-1909
Gebeurtenisplaats: Nijmegen
Opmerking: weduwnaar van Anna Maria Meuleman
weduwe van Hendrikus van Hek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Janssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Janssen

Theodorus Janssen
1864-1940

(1) 1888
(2) 1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gelders Archief: Geboorteakte gemeente Nijmegen: Aktenummer: 526
  2. Huwelijksakte
  3. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Nijmegen: Aktenummer: 968
  4. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Nijmegen: Aktenummer: 185
  5. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Nijmegen: Aktenummer: 142

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1864 war um die 13,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1909 lag zwischen 9,0 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
    • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
    • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
    • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
    • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
    • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
  • Die Temperatur am 25. November 1940 lag zwischen 5,6 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Die britische Marine führt im Zweiten Weltkrieg nach dem deutschen Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens und Dänemarks in der Schlacht um Narvik ihren ersten Angriff durch.
    • 20. Mai » Die ersten Häftlinge treffen im neu gebauten KZ Auschwitz ein. Der Transport besteht aus reichsdeutschen Strafgefangenen, die als Funktionshäftlinge Aufsichts- und Kontrollfunktionen übernehmen sollen.
    • 18. Juni » Der französische General Charles de Gaulle ruft von London aus zum französischen Widerstand gegen die Deutschen Invasoren auf und bildet das provisorische Nationalkomitee (Exilregierung).
    • 18. August » Am härtesten Tag (eng: The Hardest Day) der Luftschlacht um England haben beide Seiten die höchsten Verluste.
    • 19. September » Der Widerstandskämpfer Witold Pilecki lässt sich in Warschau von den deutschen Besatzern aufgreifen, um ins KZ Auschwitz zu gelangen.
    • 23. November » Rumänien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I60520.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Theodorus Janssen (1864-1940)".