Familienstammbaum Kort-Kraak » Masius Libeton (Speelman) (1691-1760)

Persönliche Daten Masius Libeton (Speelman) 


Familie von Masius Libeton (Speelman)

(1) Er ist verheiratet mit Joanna Elisabeth Janssen.Quelle 3

Mogelijk is dit huwelijk met een andere Mathias Libeton. Er zijn ook teveel tegenstrijdigheden om aan te nemen dat Joanna Jansen en Joanna Elisabeth jansen dezelfde persoon zijn.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1729 in Warbeyen, Duitsland, er war 38 Jahre alt.Quelle 4

getuigen; Hermannus Libeton et Bernardus Hengelkamp

Kind(er):

  1. Nicolaas Libertons  1730-????
  2. Christina Lijbeton  ± 1738-1738


(2) Er ist verheiratet mit Joanna Janssen.

Het is niet duidelijk of dit wel of niet dezelfde persoon is als Joanna Elisabeth Janssen.

Sie haben geheiratet rund 1720.

Ria Hendriks heeft hier Warbeyen als akteplaats. In dat kerkboek echter geen huwelijk in die periode.

Kind(er):

  1. Catharina Libeton  1721-< 1726
  2. Lambertus Libeton  1722-< 1723
  3. Lambertus Libeton  1723-1740
  4. Casparus Libeton  1725-1790 
  5. Catharina Libeton  1726-????
  6. Nicolaus Libeton  1729-????
  7. Joannes Libeton  1731-????
  8. Ida Libeton  1739-1769 


Notizen bei Masius Libeton (Speelman)

Het is mogelijk dat de Masius die met Joanna Elisabeth Janssen huwde een andere persoon is.


De doopdatums van Nicolaus 1729 en Nicolaus 1730 liggen te dicht bij elkaar


Op Familyserach.org:


Name: Masius Speelman, Gender: Male
Christening Date: 21 Feb 1691, Christening Place: KATHOLISCH, GRIETHAUSEN, RHEINLAND, PRUSSIA
Father's Name: Nicolao Speelman, Mother's Name: Catarina Verkeers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Masius Libeton (Speelman)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Masius Libeton (Speelman)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Masius Libeton (Speelman)

Matthia Livitong
± 1642-????
Maria van Duren
± 1644-????
Nicolao Libeton
± 1665-????
Catharina Verkiers
± 1670-1746

Masius Libeton (Speelman)
1691-1760

(1) 1729
Christina Lijbeton
± 1738-1738
(2) ± 1720

Joanna Janssen
± 1693-1782

Ida Libeton
1739-1769

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Masius Libeton (Speelman)



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, via https://www.landesarchiv-nrw.de/digitali..., 5. Januar 2022
      Scan 40
      Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
      PA 1101 / Kirchenbücher der Ortsgerichte und Bürgermeisterämter, Nr. BA 0783, Gemeinde: St. Martinus, römisch-katholisch
      https://www.archive.nrw.de/
    2. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, via https://www.landesarchiv-nrw.de/digitali..., 26. Januar 2022
      scan 160
      Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
      PA 1101 / Kirchenbücher der Ortsgerichte und Bürgermeisterämter, Nr. BA 0784 (Gemeinde: St. Martinus, römisch-katholisch)
      https://www.archive.nrw.de/
    3. Matricula Online, via http://data.matricula-online.eu/en/deuts..., 5. Juli 2019
      24 Maji Matthias Libeton et Elisabetha Janssen
      Testes Hermannus Libeton et Bernardus Hengelkamp
    4. Matricula Online, via https://data.matricula-online.eu/en/deut..., 16. Januar 2022
      Münster, rk. Bistum Warbeyen, St. Hermes Heiraten | KB003_1, H_011

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
      • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
      • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
      • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1729 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1760 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
      • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
      • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Libeton (Speelman)


    Die Familienstammbaum Kort-Kraak-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roel Kort © 2024, "Familienstammbaum Kort-Kraak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kort-kraak/I2843.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Masius Libeton (Speelman) (1691-1760)".