Familienstammbaum Hellemons/Helmons en aanverwanten » Josijntje Marijnse Dekkers (1693-1778)

Persönliche Daten Josijntje Marijnse Dekkers 

  • Auch bekannt als Josijntje Marijnisse Dickers..
  • Sie wurde getauft am 26. Januar 1693 in Roosendaal (NB).
  • Sie wurde begraben am 8. Januar 1778 in Nispen-Essen, Noord-Brabant, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2020.

Familie von Josijntje Marijnse Dekkers

Sie ist verheiratet mit Cornelis Marijns Hellemons.

Cornelis Marijnisse Hellemonds
Bruidegom op zondag 14 januari 1720 Roosendaal
bruidegom : Cornelis Marijnisse Hellemondswed. van : Anthonet Cornelisse Elstbruid : Josijntje Marijnisse Deckerso.t. : 30-12-1719huw. : 14-01-1720

Bron:Roosendaal trouwen 1714-1739, register 19
Archief:DTB Nispen - Wouw inventarisnummer 48
Hervormde Gemeente Roosendaal, Nispen, Wouw (ABS 248)

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1720 in Roosendaal (NB).


Kind(er):

  1. Marinus Hellemons  1720-????
  2. Maria Hellemons  1721-1798
  3. Cornelis Hellemons  1725-1741
  4. Antonia Hellemons  1729-????
  5. Petronilla Hellemons  1731-???? 


Notizen bei Josijntje Marijnse Dekkers

Soort registratie: doopakte (Akte)datum: 26-01-1693 Plaats: Roosendaal
Dopeling Josijna Pauwesse
Vader Marinus Pauwesse
Moeder Thoma Adriaens
Getuigen: Joanna Philippe voor Adrianus Janssen Helmonts en Adriana Adriaens

Huwelijk (2) op zondag 14 januari 1720 Roosendaal, O.T. : 30-12-1719, huw. : 14-01-1720
bruidegom : Cornelius Marijnisse Helmons - Cornelis Marijnisse Hellemonds
Weduwnaar van : Anthonet Cornelisse Elst (Antonet Cornelisse Nelst )bruid : Josina Marijnisse Deckers - Josijntje Marijnisse Deckers
NB. Met het andere bruidspaar was men wederzijds getuige.

Overledene, op donderdag 8 januari 1778 Nispen-Essen, datum begraven : 08-01-1778, begraven in de kerk
overleden : Josina Deckers Weduwe van Cornelius Helmons

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josijntje Marijnse Dekkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Josijntje Marijnse Dekkers

Josijntje Marijnse Dekkers
1693-1778

1720

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1720 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1778 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.

Über den Familiennamen Dekkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dekkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dekkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dekkers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Hellemons, "Familienstammbaum Hellemons/Helmons en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hellemons-helmons/I121.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Josijntje Marijnse Dekkers (1693-1778)".