Familienstammbaum Van der Meer » Cornelis Adolfsz den Dulk (1729-1789)

Persönliche Daten Cornelis Adolfsz den Dulk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Cornelis Adolfsz den Dulk

(1) Er ist verheiratet mit Maartje Hoogenraad.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1772 in Monster, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Job den Dulk  1774-1827
  2. Jannetje den Dulk  1788-????


(2) Er ist verheiratet mit Jannetje Turfboer.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1754 in Terheijde, Zuid Holland, Netherlands, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ary den Dulk  1755-1819
  2. Petronella den Dulk  1756-1845 
  3. Jacoba den Dulk  1758-1844
  4. Jannetje den Dulk  1761-1761
  5. Ariaantje den Dulk  1761-1762
  6. Jan den Dulk  1762-1762
  7. Wouter den Dulk  1764-1764
  8. Job den Dulk  1768-1770


Notizen bei Cornelis Adolfsz den Dulk

Had 13 kinderen met Jannetje Turfboer.


Namen:



Ary, Pieternella, Jacoba, Johanna, Jannetje, Ariaantje, Jan, Wouter, Wouter Kornelisse, Leendert, Job, Anna, Johanna.

-- GEDCOM (INDI) -- 1 RIN 107

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Adolfsz den Dulk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Adolfsz den Dulk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Adolfsz den Dulk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Taal Web Site, Andre Taal, Kornelis Adolf den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Taal Web Site
    Family tree: TAAL
  2. Website familie den Dulk, Jaap den Dulk, Kornelis den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Website familie den Dulk
    Family tree: den Dulk Family Tree
  3. Skinner, Tim Skinner, Kornelis Arensz den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Skinner
    Family tree: pp_151035496
  4. Bekking Web Site, Albertus Philippus Antonius Bekking, Kornelis Adolfszn den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Bekking Web Site
    Family tree: van der Toorn
  5. Maas Web Site, Mari Maas, Kornelis Adolf den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Maas Web Site
    Family tree: Swiers
  6. Website van onze familie, Kathelina den Dulk, Cornelis Adolfsz den Dulk (=de Wit), 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Website van onze familie
    Family tree: Our family recorded
  7. Bekking Web Site, Albertus Philippus Antonius Bekking, olfsz, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Bekking Web Site
    Family tree: bekking
  8. peter de wit Web Site, pbm de wit, Kornelis Adolf den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: peter de wit Web Site
    Family tree: peter de wit2
  9. den Dulk Web Site, peter den dulk, Kornelis Adolfse den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: den Dulk Web Site
    Family tree: den Dulk family tree builder
  10. Janssen Web Site, Yvonne Janssen, Kornelis Adolfse Arense den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Janssen Web Site
    Family tree: Janssen
  11. duPre Web Site, Jan du Pré, olfsz, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: duPre Web Site
    Family tree: du Pre - 2011-06-05 21-50-34-94182x
  12. den Dulk Web Site, Kees den Dulk, Cornelis (Ariesz) Adolfsz den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: den Dulk Web Site
    Family tree: GEDCOM DEN DULK
  13. peter de wit Web Site, pbm de wit, Kornelis Adolf den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: peter de wit Web Site
    Family tree: peter de wit
  14. Van der Zwan Web Site, ANNEKE Van Eekeren, Cornelis (Aurues) den Dulk, 9. September 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Van der Zwan Web Site
    Family tree: Van der Zwan

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1729 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1754 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1789 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Im Burgtheater in Wien wird die tragikomische Oper Il pastor fido (Der treue Hirte) von Antonio Salieri uraufgeführt, in das er die Ouvertüre seines Werkes Prima la musica e poi le parole eingearbeitet hat.
    • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
    • 22. Dezember » Per Gesetz werden im Frankreich der Revolutionszeit an Stelle der historischen Provinzen die Départements eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Den Dulk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Dulk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Dulk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Dulk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I1772.php : abgerufen 28. Juni 2024), "Cornelis Adolfsz den Dulk (1729-1789)".