Familienstammbaum Dumas - Java - Nederlands-Indië » Fideline Angéle DURIEU (1881-????)

Persönliche Daten Fideline Angéle DURIEU 

Quellen 1, 2

Familie von Fideline Angéle DURIEU

Sie ist verheiratet mit François COETSIER.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1904, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gaston COETSIER  1905-1959

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fideline Angéle DURIEU?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fideline Angéle DURIEU

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fideline Angéle DURIEU

Louis Henri DURIEU
± 1850-1883

Fideline Angéle DURIEU
1881-????

1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. France, Nord Civil Births, 1820-1915
      Fidéline Angèle DURIEU<br>Geboorte: 15 dec 1881 - Lille, Nord, France<br>Geslacht: Vrouw<br>Vader:
      Naam: Louis Henri DURIEU
      Leeftijd: 31<br>Geboorte (verondersteld): Ongeveer 1850<br>Moeder:
      Naam: Marie Philomène VANOVERBERGH
      Leeftijd: 29
      Geboorte (verondersteld): Ongeveer 1852<br>Boek:
      These births were usually recorded by the child’s father a few days after the child’s birth. If the father was absent, a relative or friend typically registered the birth in place of the father. Marginal notes may be found if a correction was made for an illegitimate child. If a child died at birth, you might only find them in the death registers instead of in the birth registers.
    2. Frankrijk, Nord, burgerlijke huwelijken, 1792-1937
      François COETSIER & Fideline Angéle DURIEU<br>Huwelijk: 17 okt 1904<br>Bruidegom: François COETSIER<br>  Geboorte: 9 feb 1880<br>  Leeftijd: 24<br>  Vader: Frédéric COETSIER<br>  Moeder: Anatolie Joseph DUBUS<br>Bruid: Fideline Angéle DURIEU<br>  Geboorte: 15 dec 1881<br>  Leeftijd: 23<br>  Vader: Louis Henri DURIEU<br>  Moeder: Marie Philomène VANOVERBERGHE

      De Franse Revolutie luidde de scheiding van kerk en staat in en kerkelijke huwelijken waren vanaf dat moment niet meer geldig. Paren die wilden trouwen waren verplicht om het huwelijk burgerlijk te laten voltrekken. Hierdoor werd het normaal in Frankrijk dat religieuze families twee huwelijksvoltrekkingen organiseerden — eerste de burgerlijke ceremonie en later een religieuze. In 1789 werd een wet aangenomen waardoor burgers alleen nog in de hoofdstad van het departement konden trouwen in plaats van in hun lokale gemeenschap. In 1800 werd deze wet al weer afgeschaft, waardoor burgerlijke huwelijken weer in hun eigen omgeving werden voltrokken. Buiten deze korte periode (1789-1800) was het gebruikelijk dat bruid en/of bruidegom lid waren van de gemeenschap waar het huwelijk werd voltrokken.

      Ambtenaren noteerden de huwelijken die zij voltrokken, meestal in een voorgeschreven format, in een geboden boek dat bij het registerkantoor werd bewaard.

      Dekking en compleetheid van deze verzameling verschilt per gemeenschap.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1881 war um die 1,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
      • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
      • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
      • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
      • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
      • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1904 lag zwischen 5,4 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
      • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
      • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
      • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DURIEU

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DURIEU.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DURIEU.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DURIEU (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob Dumas, "Familienstammbaum Dumas - Java - Nederlands-Indië", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dumas/I511010.php : abgerufen 28. Juni 2024), "Fideline Angéle DURIEU (1881-????)".