Familienstammbaum De Duffelt » Arnoldus Theodorus "1822 " Verhoeven (1822-1902)

Persönliche Daten Arnoldus Theodorus "1822 " Verhoeven 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Alternative Namen: Arnoldus Theodorus Verhoeven, Arnoldus Theodorus Verhoeven, Arnoldus Theodorus Verhoeven, Arnoldus Theodorus Verhoeven, Arnoldus Theodorus Verhoeven, Arnoldus Theodorus Verhoeven
  • Spitzname ist 1822*.
  • Er wurde geboren am 2. Oktober 1822 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland.
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 9. September 1902 in Huissen, Gelderland, Nederland, er war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Reinerus Verhoeven und Mechtildis Reijmer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2023.

Familie von Arnoldus Theodorus "1822 " Verhoeven

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Berendina Hoogveld.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 22. September 1853 in Valburg, Gelderland, Nederland, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mechtilda Reinira Verhoeven  ± 1860-1923 
  2. Hendrina Johanna Verhoeven  ± 1868-1924 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Theodorus "1822 " Verhoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Theodorus "1822 " Verhoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Theodorus Verhoeven


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Hendrikus Verhoeven, GL04617-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4027
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 25-04-1893
    Bruidegom Johannes Hendrikus Verhoeven
    Geboortedatum: 20-01-1858
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Theodora Johanna Vermeulen
    Geboortedatum: 20-06-1866
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Arnoldus Theodorus Verhoeven
    Moeder bruidegom Wilhelmina Berendina Hoogveld
    Vader bruid Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruid Willemina Johanna Meijer
  2. Huwelijksakte Johannes Hendrikus Verhoeven, GL07422
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4027
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 25-04-1893
    Bruidegom Johannes Hendrikus Verhoeven
    Geboortedatum: 20-01-1858
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Theodora Johanna Vermeulen
    Geboortedatum: 20-06-1866
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Arnoldus Theodorus Verhoeven
    Moeder bruidegom Wilhelmina Berendina Hoogveld
    Vader bruid Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruid Willemina Johanna Meijer
  3. overlijden Jacoba Mechtilda Verhoeven, GL05261-2
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8453
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 67
    Aangiftedatum: 01-10-1918
    Overledene Jacoba Mechtilda Verhoeven
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 29-09-1918
    Overlijdensplaats: Huissen
    Vader Arnoldus Theodorus Verhoeven
    Moeder Willemina Hoogveld
    Partner Gijsbertus Johannes Vermeulen
  4. Huwelijksakte Johannes Hendrikus Verhoeven, GL05306-2
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 4027
    Gemeente: Huissen Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9 Datum: 25-04-1893
    Bruidegom Johannes Hendrikus Verhoeven
    Geboortedatum: 20-01-1858 Geboorteplaats: Elst
    Bruid Theodora Johanna Vermeulen
    Geboortedatum: 20-06-1866 Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Arnoldus Theodorus Verhoeven
    Moeder bruidegom Wilhelmina Berendina Hoogveld
    Vader bruid Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruid Willemina Johanna Meijer
  5. Huwelijksakte Reinerus Johannes Verhoeven, GL00018-11
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 5
    Inventarisnr.: 8909
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8909
    Gemeente: Westervoort
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 17-03-1892
    Bruidegom Reinerus Johannes Verhoeven
    Leeftijd: 37
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Johanna Everdina Krechting
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Westervoort
    Vader bruidegom Arnoldus Theodorus Verhoeven
    Moeder bruidegom Wilhelmina Berendina Hoogveld
    Vader bruid Theodorus Krechting
    Moeder bruid Johanna Everdina Jansen
  6. Huwelijksakte Gijsbertus Johannes Vermeulen, GL05260-2
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 4029
    Gemeente: Huissen Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9 Datum: 07-05-1878
    Bruidegom Gijsbertus Johannes Vermeulen
    Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Jacoba Mechtilda Verhoeven
    Leeftijd: 22 Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Gerardus Vermeulen
    Moeder bruidegom Johanna Elisabeth Goris
    Vader bruid Arnoldus Theodorus Verhoeven
    Moeder bruid Willemina Hoogveld

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1822 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
    • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
  • Die Temperatur am 22. September 1853 war um die 12,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Eine päpstliche Allokution über die Einrichtung von fünf Bistümern in den Niederlanden löst bei der mehrheitlich protestantischen Bevölkerung Entrüstung aus, die in der Folge den Regierungschef Johan Rudolf Thorbecke zum Rücktritt bewegt.
    • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
    • 24. August » Kartoffelchips werden zum ersten Mal zubereitet.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 9. September 1902 lag zwischen 8,5 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhoeven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoeven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoeven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoeven (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I33945.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Arnoldus Theodorus "1822 " Verhoeven (1822-1902)".