Schoenknecht family, worldwide » Stanislaus Schoenknecht (± 1750-????)

Persönliche Daten Stanislaus Schoenknecht 


Familie von Stanislaus Schoenknecht

(1) Er ist verheiratet mit Eva Kühmann.

Sie haben geheiratet am 23. November 1778 in Fraustadt.


(2) Er ist verheiratet mit Hedwig Koenig.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1786 in Fraustadt.


(3) Er ist verheiratet mit Anna Elisabeth Saurin.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1786 in Fraustadt.


(4) Er hat eine Beziehung mit Dorothea Sttipinski.


(5) Er hat eine Beziehung mit Maria Elisabeth Koenig.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stanislaus Schoenknecht?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stanislaus Schoenknecht

NN Schonknecht
± 1695-????
Georg Schonknecht
± 1721-????
Elisabeth Schade
± 1730-????

Stanislaus Schoenknecht
± 1750-????

(1) 1778

Eva Kühmann
± 1750-< 1785

(2) 1786

Hedwig Koenig
± 1765-1786

(3) 1786
(4) 

Dorothea Sttipinski
± 1750-< 1780

(5) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juli 1786 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
      • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
      • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
      • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
      • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.

    Über den Familiennamen Schoenknecht

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoenknecht.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoenknecht.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoenknecht (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ulrich M. Schönknecht, "Schoenknecht family, worldwide", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schoenknecht-family-worldwide/I1670.php : abgerufen 28. Juni 2024), "Stanislaus Schoenknecht (± 1750-????)".