Rosser Direct Ancestors » George Henderson (1851-1915)

Persönliche Daten George Henderson 


Familie von George Henderson

Er ist verheiratet mit Amy Sarah Horth.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1876 in Steyning, Brighton, Sussex, EnglandParish Church, Preston, Sussex. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 21 Jahre alt.Quelle 4

Witnesses George and Martha Henderson

Kind(er):



Notizen bei George Henderson

20 Jan 1916 Will and administration to Amy Sarah Henderson widow.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Henderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Henderson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Henderson

Martha Weymark
± 1830-1901

George Henderson
1851-1915

1876

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915 about George Henderson, Volume: 7 Page: 352
    2. Census 1871 Brighton, Sussex, England RG10 Piece: 1081; Folio: 63; Page: 24; GSU roll: 827498. (Henderson, George), 2. April 1871
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      George HendersonHeadMarM53Railway Engine Safety Valve InspectorScotland
      Martha HendersonWifeMarF40Westham, Sussex
      George HendersonSonUnmM19Apprentice Engine FitterBrighton, Sussex
      Robert Edward HendersonSonUnmM18ditto GrocerBrighton, Sussex
      James Thomas HendersonSonUnmM15ditto Engine FitterBrighton, Sussex
      Mary Jo or Janet HendersonDaughterUnmF16ditto Dressmaker.Brighton, Sussex
      Martha Helen HendersonDaughterUnmF13ScholarBrighton, Sussex
      William Alexander HendersonSonUnmM12dittoBrighton, Sussex
      Margaret Ann HendersonDaughterUnmF10dittoBrighton, Sussex
      Charles HendersonSonUnmM8dittoBrighton, Sussex
      David Laurence or Laurence David HendersonSonUnmM4dittoBrighton, Sussex
      Fanny Alison HendersonDaughterUnmF3Brighton, Sussex
      Joseph Henry HendersonSonUnmM7mBrighton, Sussex
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Census 1871 Brighton, Sussex, England RG10 Piece: 1081; Folio: 63; Page: 24; GSU roll: 827498. (Henderson, George), 2. April 1871
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      George HendersonHeadMarM53Railway Engine Safety Valve Inspector Scotland
      Martha HendersonWifeMarF40Westham, Sussex
      George HendersonSonUnmM19Apprentice Engine FitterBrighton, Sussex
      Robert Edward HendersonSonUnmM18ditto GrocerBrighton, Sussex
      James Thomas HendersonSonUnmM15ditto Engine FitterBrighton, Sussex
      Mary Jo or Janet HendersonDaughterUnmF16ditto Dressmaker.Brighton, Sussex,
      Martha Helen HendersonDaughterUnmF13ScholarBrighton, Sussex,
      William Alexander HendersonSonUnmM12dittoBrighton, Sussex,
      Margaret Ann HendersonDaughterUnmF10dittoBrighton, Sussex,
      Charles HendersonSonUnmM8dittoBrighton, Sussex,
      David Laurence or Laurence David HendersonSonUnmM4dittoBrighton, Sussex,
      Fanny Alison HendersonDaughterUnmF3Brighton, Sussex,
      Joseph Henry HendersonSonUnmM7mBrighton, Sussex,
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Marriage Certificate
      Certified Copy of an Entry of Marriage
      1876, Marriage solemnized at Parish Church, Preston, Sussex in the Parish of Steyning in the County of Sussex
      Marriage No: 325
      When Married: 11 JUL 1876
      Name and Surname: George Henderson and Amy Sarah Horth
      Age: 24 and 21
      Condition: Bachelor and Spinster
      Rank or Profession: Engine Fitter and -
      Residence at the time of Marriage: Preston, Sussex, England and Preston, Sussex, England
      Father's Name and Surname: George Henderson and George Watling Horth (Deceased)
      Rank or Profession of Father: Engine Fitter.
      Married in the Parish Church according to the Rites and Ceremonies of the Church of England After Banns by me, Alan Freeman.
      This Marriage was solemnized between us, George Henderson and Amy Sarah Horth
      in the Presence of us, Witnesses: George and Martha Henderson.
      / (GRO) in London Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Census 1881 St Paul Deptford, Kent, England RG11 Piece: 709; Folio: 86; Page: 20; GSU roll: 1341165. (Henderson, George), 3. April 1881
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      George HendersonHeadMarM29Engine Fitter in shopBrighton, Sussex
      Sarah A HendersonWifeMarF25West Ham, Essex
      Amy HendersonDaughterUnmF4New Cross, Kent
      George F HendersonSonUnmM3New Cross, Kent
      Janet HendersonDaughterUnmF1New Cross, Kent
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Census 1891 Greenwich, Kent, England RG12 Piece: 513; Folio: 79; Page: 18; GSU Roll: 6095623. (Henderson, George), 5. April 1891
      NameRelationConditionSexAgeOccupationEmploy StatusWhere BornInfirmity
      George HendersonHeadMM39Foreman Engine FitterEmployedBrighton, Sussex
      Amy HendersonWifeMF35West Ham, Essex
      Amy M HendersonDaughterSF14New Cross, Kent
      George F H HendersonSonSM13New Cross, Kent
      Janet H HendersonDaughterSF11New Cross, Kent
      William E HendersonSonSM8New Cross, Kent
      Thomas L HendersonSonSM7Charlton, Kent
      Rose M HendersonDaughterSF5Charlton, Kent
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Census 1901 Charlton, London, England RG13 Piece: 562; Folio: 156; Page: 32. (Henderson, George), 31. März 1901
      NameRelationConditionSexAgeOccupationEmploy StatusAt HomeWhere BornInfirmity
      George HendersonHeadMM49Engine FitterWorkerBrighton, Sussex
      Amy HendersonWifeMF45West Ham, Essex
      George F H HendersonSonSM23Telegraphist ClerkWorkerDeptford, London
      William E HendersonSonSM18Labourer ArsenalWorkerDeptford, London
      Thomas L HendersonSonSM17Commercial ClerkWorkerGreenwich, London
      Rose M HendersonDaughterSF15Greenwich, London
      Walter H HendersonSonSM9Greenwich, London
      H E HendersonSonSM5Greenwich, London
      Minnie L HendersonDaughterSF1Charlton, London
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Census 1911 Charlton, London, England RG14 Piece: 2849. (Henderson, George), 2. April 1911
      NameRelationSexAgeMarriedYearsChd BornChd LivingChd DiedOccupationIndustryEmploy StatusAt HomeWhere BornNationalityInfirmity
      George HendersonHeadM59MEngine FitterMaths InstrumentsWorkerBrighton, Sussex
      Amy HendersonWifeF55M1293West Ham, Essex
      Thomas HendersonSonM27SAccountantElec contractorsWorkerGreenwich, London
      Rose HendersonDaughterF25SGreenwich, London
      Walter HendersonSonM19SClerk.Tea companyWorkerGreenwich, London
      Herbert HendersonSonM15SStudentGreenwich, London
      Minnie HendersonDaughterF11SCharlton, London
      incapacitated for 4 years exempted from school
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Census 1861 Brighton, Sussex, England RG9 Piece: 596; Folio: 96; Page: 7; GSU roll: 542668. (Henderson, George), 7. April 1861
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      George HendersonHeadMarM43Railway Engine Safety Valve InspectorHaddington, East Lothian, Scotland
      Martha HendersonWifeMarF30Westham, Sussex, England
      George HendersonSonUnmMBrighton, Sussex, England
      Robert Edward HendersonSonUnmMBrighton, Sussex, England
      Mary Jo or Janet HendersonDaughterUnmFBrighton, Sussex, England
      James Thomas HendersonSonUnmMBrighton, Sussex, England
      Martha Helen HendersonDaughterUnmF3Brighton, Sussex, England
      William Alexander HendersonSonUnmMBrighton, Sussex, England
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Deceased Online Burials & Cremations / Deceased Online Ltd.
    11. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills andAdministrations), 1861-1941 about George Henderson, Principal Probate Registry. Calendar of the Grants of ProbateandLetters of Administration made in the Probate Registries of theHigh Court of Justice in England. London, England © Crown copyright.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1876 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
      • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
      • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
      • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1915 lag zwischen 2,2 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
      • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
      • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
      • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
      • 30. Dezember » Der britische Panzerkreuzer Natal sinkt im Cromarty Firth nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern. Von der 704 Mann starken Besatzung kommen 405 Menschen ums Leben.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1915 lag zwischen 0,3 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
      • 3. Mai » Der Kanadier John McCrae, dessen Freund Alexis Helmer am Vortag gefallen ist, verfasst mit In Flanders Fields eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte zum Ersten Weltkrieg.
      • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
      • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
      • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
      • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Henderson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henderson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henderson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henderson (unter)sucht.

    Die Rosser Direct Ancestors-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Rosser, "Rosser Direct Ancestors", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rosser-direct-ancestors/I3610.php : abgerufen 28. Juni 2024), "George Henderson (1851-1915)".