Nachkommenschaft Hop en Booij » Arij Fransz Schuijt (1752-1817)

Persönliche Daten Arij Fransz Schuijt 

Quelle 1

Familie von Arij Fransz Schuijt

(1) Er ist ein Partner von Lijsje Booij.Quellen 2, 3

Sie wurden Partner am 25. September 1779 in Westzaan, Noord-Holland, Nederland.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Oktober 1779 in Westzaan, Noord-Holland, Nederland.

Geloof: gereformeerd

Kind(er):

  1. Frans Schuijt  1780-????


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Klooker.Quelle 4

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Mai 1782 in Westzaandam.


Kind(er):

  1. Frans Schuijt  1783-????
  2. Gerrit Schuijt  1784-1784
  3. Maritje Schuijt  1786-1787


(3) Er ist verheiratet mit Jannetje Bont.Quelle 5

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Dezember 1786 in Westzaandam.


Kind(er):

  1. Lijsje Schuijt  1787-1789
  2. Jacob Schuijt  1789-1789


(4) Er ist verheiratet mit Suzanna Slingerland.Quelle 6

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Juli 1789 in Westzaandam.


Kind(er):

  1. Teunis Schuijt  1790-1838
  2. Jan Schuijt  1792-1830
  3. Gerritje Schuijt  1793-1834
  4. Marijtje Schuijt  1797-1797
  5. Marijtje Schuijt  1799-1833

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arij Fransz Schuijt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arij Fransz Schuijt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arij Schuijt

Frans Schuijt
1723-1782

Arij Schuijt
1752-1817

(1) 1779

Lijsje Booij
1764-1780

Frans Schuijt
1780-????
(2) 1782
Frans Schuijt
1783-????
(3) 1786

Jannetje Bont
1763-1789

Jacob Schuijt
1789-1789
(4) 1789
Jan Schuijt
1792-1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister, BSO 00030458, akte 04-10, 4. Oktober 1817
  2. Trouwboek, T 00012271B, microfiche 37, 19 1778
    jm en jd van Westzaan; pro deo
    familysearch M994-45M/559
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Trouwboek, T 00012271A
    jm en jd tot Westzaan
    familysearch M994-W2G/654
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Trouwboek, T 00019919, 12. Mai 1782
    wdnr te Westzaan en jd op het Wortelpad Westzaandam
  5. Trouwboek, T 00019920, 24. Dezember 1786
    wdnr en jd beide op de Westzanerdijk
  6. Trouwboek, T 00019921, 12. Juli 1789
    wdnr en jd beide op de Westzanerdijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1752 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1789 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
    • 20. November » New Jersey ratifiziert als erster US-Bundesstaat die Bill of Rights der Vereinigten Staaten.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1817 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schuijt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuijt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuijt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuijt (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Hop en Booij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.C. Booij, "Nachkommenschaft Hop en Booij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-hop-booij/I30458.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Arij Fransz Schuijt (1752-1817)".