Über den Tag » Freitag 9. März 1984Kalender-Konvertierer

10. März 1984 Nächste SeiteVorherige Seite 8. März 1984


Geboren am Freitag 9. März 1984
Gestorben am Freitag 9. März 1984

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. März 1984 auf Delpher


Geboren am 9. März

Gestorben am 9. März
  • 1979 » Jean-Marie Villot, französischer Priester, Erzbischof von Lyon, Kardinal, Kardinalstaatssekretär und -kämmerer
  • 1980 » Heinz Linge, deutscher SS-Offizier, Chef des persönlichen Dienstes und Kammerdiener von Adolf Hitler
  • 1980 » Olga Tschechowa, deutsche Schauspielerin russischer Herkunft
  • 1981 » Max Delbrück, deutsch-US-amerikanischer Biophysiker und Genetiker, Nobelpreisträger
  • 1983 » Ulf von Euler, schwedischer Mediziner und Neurochemiker
  • 1984 » Imogen Holst, britische Musikschriftstellerin, Komponistin und Dirigentin
  • 1985 » Mildgitha Bachleitner, deutsche Ordensfrau
  • 1986 » Blanche Aubry, schweizerische Schauspielerin
  • 1986 » Walter Bader, deutscher Archäologe und Denkmalschützer
  • 1988 » Kurt Georg Kiesinger, deutscher Politiker, MdL und Ministerpräsident, MdB und Bundeskanzler

Beliebte männliche Vornamen in 1984
  1. Mark
  2. Jeroen
  3. Jan
  4. Peter
  5. Michael
  6. Martijn
  7. Wouter
  8. Johannes
  9. Robert
  10. Pieter
  11. David
  12. Hendrik
  13. Bart
  14. Thomas
  15. Erik
  16. Vincent
Beliebte frauliche Vornamen in 1984
  1. Linda
  2. Maria
  3. Jessica
  4. Anna
  5. Kim
  6. Wendy
  7. Esther
  8. Johanna
  9. Laura
  10. Sarah
  11. Sandra
  12. Maaike
  13. Nicole
  14. Suzanne
  15. Jennifer
  16. Bianca

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1984
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
  • 7. Mai » Peter-Jürgen Boock, Ex-Mitglied der Rote Armee Fraktion, wird in Stuttgart-Stammheim– unter anderem wegen seiner Beteiligung an der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer– zu dreimal lebenslang zuzüglich 15 Jahren Haft verurteilt.
  • 6. Juni » Die erste spielbare Version von Tetris wurde fertiggestellt.
  • 11. August » US-Präsident Ronald Reagan witzelt bei einer Mikrofonprobe. Er habe die in fünf Minuten beginnende Bombardierung der Sowjetunion angewiesen. Der Scherz sorgt international für Irritationen.
  • 21. Oktober » Im Bundesland Vorarlberg ziehen die Grünen erstmals in ein österreichisches Parlament ein.
  • 26. Oktober » An der Loma Linda Universität in Kalifornien wird einem Säugling ein Pavianherz eingepflanzt, da kein menschliches Organ zu Verfügung steht. Das Kind stirbt drei Wochen später.
  • 12. Dezember » In Mauretanien wird Mohamed Khouna Ould Haidalla durch den Militärputsch von Oberst Maaouya Ould Sid’Ahmed Taya gestürzt.
Wetter 9. März 1984

Die Temperatur am 9. März 1984 lag zwischen -2,0 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI