Über den Tag » Mittwoch 17. Mai 1911Kalender-Konvertierer

18. Mai 1911 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Mai 1911


Geboren am Mittwoch 17. Mai 1911
Gestorben am Mittwoch 17. Mai 1911

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Mai 1911 auf Delpher


Geboren am 17. Mai

Gestorben am 17. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1911
Beliebte frauliche Vornamen in 1911

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1911
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
  • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
  • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
  • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
  • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
  • 9. November » An der Wiener Hofburg wird Julius Bittners Oper Der Bergsee uraufgeführt.
  • 13. November » Nach dem Sturz der Regierung Chagas in Portugal wird Augusto de Vasconcelos neuer Regierungschef des Landes.
Wetter 17. Mai 1911

Die Temperatur am 17. Mai 1911 lag zwischen 11,6 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI