Über den Tag » Sonntag 13. August 1775Kalender-Konvertierer

14. August 1775 Nächste SeiteVorherige Seite 12. August 1775


Geboren am Sonntag 13. August 1775
Gestorben am Sonntag 13. August 1775



Geboren am 13. August

Gestorben am 13. August

Beliebte männliche Vornamen in 1775
  1. Jan
  2. Pieter
  3. Johannes
  4. Cornelis
  5. Hendrik
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. John
  14. Klaas
  15. Jean
  16. Abraham
Beliebte frauliche Vornamen in 1775
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Catharina
  6. Trijntje
  7. Elisabeth
  8. Marie
  9. Joanna
  10. Grietje
  11. Neeltje
  12. Antje
  13. Adriana
  14. Elizabeth
  15. Aaltje
  16. Janna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1775
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 23. Februar » Das Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Barbier von Sevilla) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat seine Uraufführung in Paris. Das Stück fällt beim Publikum durch, weil es mit politischen und persönlichen Anspielungen überfrachtet ist.
  • 4. April » In Kempten (Allgäu) steht Anna Maria Schwegelin als Angeklagte im letzten deutschen Hexenprozess vor Gericht. Das Todesurteil durch verbrennen wegen Hexerei wird jedoch nie vollstreckt.
  • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
  • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
  • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
  • 25. August » Die barocke evangelische Ludwigskirche in Saarbrücken wird eingeweiht.
Wetter 13. August 1775

Die Temperatur am 13. August 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw.

Quelle: KNMI