McDonald and Potts family tree » Naomi Josephine Holyfield (1871-1938)

Persönliche Daten Naomi Josephine Holyfield 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 10. Juli 1871 in Parker, Texas, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Precinct 6 and 8, Parker, Texas, United States.
    • im Jahr 1900: Justice Precinct 5 & 8, Hood, Texas, United States.
    • im Jahr 1910: Cleburne, Johnson, Texas, United States.
    • im Jahr 1920: Cleburne, Johnson, Texas, United States.
  • Sie ist verstorben am 27. Juni 1938 in Cleburne, Johnson, Texas, United States, sie war 66 Jahre alt.

Familie von Naomi Josephine Holyfield

Sie war verwandt mit James Noah Land.


Kind(er):

  1. Beaulah Land  1892-????
  2. Harvey Scott Land  1892-1959
  3. Rufus Tillman Land  1896-1973
  4. Galvin Hinkey Land  1905-1978
  5. Elmer Land  1907-1907
  6. Thelma Mae Land  1907-2002
  7. Ira William Land Jr  ± 1910-1910 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Naomi Josephine Holyfield?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Naomi Josephine Holyfield

Naomi Josephine Holyfield
1871-1938


Beaulah Land
1892-????
Elmer Land
1907-1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Naomi Josephine Land (born Holyfield)<br>Birth name: Naomie Josephine Holyfield<br>Gender: Female<br>Birth: July 10 1871 - Parker, Texas, United States<br>Residence: 1880 - Precinct 6 and 8, Parker, Texas, United States<br>Residence: 1900 - Justice Precinct 5 & 8, Hood, Texas, United States<br>Residence: 1910 - Cleburne, Johnson, Texas, United States<br>Residence: 1920 - Cleburne, Johnson, Texas, United States<br>Death: June 27 1938 - Cleburne, Johnson, Texas, United States<br>Burial: 1938 - Cleburne, Johnson, Texas, United States<br>Parents: Calvin P Holyfield, Mary A E Holyfield (born Tisdale)<br>Husband: James Noah Land<br>Children: Harvey Scott Land, Beaulah Land, Rufus Tillman Land, Jewell Deborah Ann West (born Land), Galvin Hinkey Land, Elmer Land, Thelma Mae Calhoun (born Land), Ira Land<br&gt;Siblings: John Richard Holyfield, Charles Ulysses Holyfield, Jacob Hollis Holyfield, Calvin Andrew Holyfield, Mary Clemence Parks (born Holyfield), Olith E Holyfield
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1871 war um die 22,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1938 lag zwischen 12,1 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
    • 6. Juli » Beginn der Konferenz von Évian. Sie berät über Asylmöglichkeiten für deutsche Juden.
    • 27. September » Das mehr als ein halbes Jahrhundert weltweit größte Passagierschiff, die RMS Queen Elizabeth, wird in Dienst gestellt.
    • 6. Oktober » Die Regierung Polens verfügt, dass alle Pässe von im Ausland lebenden Polen ungültig werden, sofern sie nicht einen „Prüfvermerk“ enthalten.
    • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.
    • 30. November » Der tschechoslowakische Politiker Emil Hacha wird zum Staatspräsidenten der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1869 » Kálmán Kandó, ungarischer Ingenieur, Erfinder und Eisenbahnpionier
  • 1871 » Hugh Dorsey, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Gouverneur des Bundesstaates Georgia
  • 1871 » Marcel Proust, französischer Schriftsteller und Kritiker (Auf der Suche nach der verlorenen Zeit)
  • 1872 » Ivar Wickman, schwedischer Kinderarzt
  • 1872 » Jacques Bizet, französischer Unternehmer und Schriftsteller
  • 1874 » Hermann Röder, deutscher Brauereiunternehmer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Holyfield

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holyfield.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holyfield.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holyfield (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I693672.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Naomi Josephine Holyfield (1871-1938)".