In Cruce Salus » Luytjen Lulofs Beiboer (1743-1834)

Persönliche Daten Luytjen Lulofs Beiboer 


Familie von Luytjen Lulofs Beiboer

Er ist verheiratet mit Trijntje Klaver.

Zij kregen 10 kinderen:
Rinske Luitjens "beiboer"
Antje Luitjens Beyboer
Auke Luitjens Beiboer
Lutschke Luitjens Beiboer
Grytje Luitjens Beyboer
Froukjen Luitjens Beiboer
Jan Luitjens Beyboer
Wytske Luitjens
Geert Luitjens Beijboer
Heine Luitjens Beiboer

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Rinske Beiboer  1769-1810 
  2. Antje Beiboer  1770-1846 
  3. Auke Beiboer  1772-1835
  4. Lutske Beiboer  1774-1868
  5. Grietje Beiboer  1776-1813 
  6. Froukjen Beiboer  1779-< 1834 
  7. Jan Beiboer  1781-1832 
  8. Geert Beiboer  1787-1844 
  9. Heine Beiboer  1789-> 1834 


Notizen bei Luytjen Lulofs Beiboer

Memories van Successie
Kantoor Kollum, overl. jaar 1834
Overledene : Luitjen Lulofs Beiboer
Overleden op: 11 augustus 1834
Wonende te : Kollum
Tekst:
vader van Antje (wed. Frans Tjebbes Boonstra), landbouwersche, Auke, landbouwer Lutjewoude, Lutske (vrouw van Simon Rogchus Zijlstra, idem Gerkesklooster), Geert, koemelker, Heine, idem, wijlen Jan (man van Trijntje Doekes Wielsma, boerin; vader van Luitjen, landbouwer Buitenpost, Doeke en minderjarige Aafke Jans Beiboer), wijlen Froukje (moeder van Froukjen Jacobs van der Bijl, vrouw van Heine Haayes de Vries, idem), wijlen Grietje (moeder van Luitjen, te Oudwoude, Trijntje, te Lutjewoude, Grietje, te Oudwoude en wijlen Maaike Wibbes Fokkens, vrouw van Gaele Gaeles Postma, grofsmid Suameer, moeder van
minderjarige Wibbe Gaeles Postma) en wijlen Rinske Luitjens Beiboer (vrouw van
Johannes Hendriks van der Werf, landbouwer Wouterswoude; moeder van: zie ad 1).
- ad 1): Trijntje (vrouw van Hedman Roelofs Dantuma, koemelker Damwoude),
Lutske (vrouw van Oenze Libbes Veenstra, idem Westergeest), wijlen Antje (vrouw van Freerk Lieuwes van der Ploeg, idem Rinsumageest; moeder van Lieuwe,
boerenknecht Sybrandahuis en minderjarige Johannes, Kornelis, Rinske en Antje
Freerks van der Ploeg), wijlen Wytske (vrouw van Jouke Lolkes de Vries, slager
Betterwird; moeder van minderjarige Rinske, Sjoukje, Grietje en Antje Joukes de
Vries), wijlen Hendrikje (vrouw van Minze Wiegers Bosma, koemelker Lutjegast;
moeder van minderjarige Wieger, Johannes en Luitjen Minzes Bosma) en wijlen
Grietje Johannes van der Werf (vrouw van wijlen Eeuwe Willems Rispens, in leven
te Buren; moeder van minderjarige Willem Euwes Rispens: grootvader Johannes
Hendriks van der Werf is voogd).
Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
Bron:
Memories van successie 1834-1842
Toegangsnr. : 42
Inventarisnr. : 10001
Dagregisternr.: 017
Op microfilm nr. 174 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luytjen Lulofs Beiboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luytjen Lulofs Beiboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luytjen Beiboer

Lulolf
± 1710-????
Rinske
± 1710-????

Luytjen Beiboer
1743-1834


Antje Beiboer
1770-1846
Auke Beiboer
1772-1835
Froukjen Beiboer
1779-< 1834
Jan Beiboer
1781-1832
Geert Beiboer
1787-1844
Heine Beiboer
1789-> 1834

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1743 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 11. August 1834 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 31. Juli » Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
    • 28. Oktober » Beim Massaker von Pinjarra töten Polizeitruppen der britischen Kolonialisten in Australien bis zu 30 Aborigines, darunter auch Kinder.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beiboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beiboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beiboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beiboer (unter)sucht.

Die In Cruce Salus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lex Kroes, "In Cruce Salus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/in-cruce-salus/I5039.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Luytjen Lulofs Beiboer (1743-1834)".