Genealogie Repelaer » Barthout van SLINGELANDT (1654-1711)

Persönliche Daten Barthout van SLINGELANDT 

Quelle 1

Familie von Barthout van SLINGELANDT

Er ist verheiratet mit Elisabeth van BLEIJSWIJCK.Quelle 2

Die Eheerklärung wurde am 19. Dezember 1683 zu Dordrecht gegeben.Quelle 3


Kind(er):

  1. Govert van SLINGELANT  1692-???? 
  2. Barthout van SLINGELANDT  ± 1695-????


Notizen bei Barthout van SLINGELANDT

Mr. Barthout des H.R. Rijksbaron van Slingelandt, heer van Slingeland en heer in Dubbeldam, raad (1682) en schepen van Dordrecht, in de gedeputeerde Staten van Holland (1685), veertigraad en burgemeester van Dordrecht (1695-1708), raad en generaal-rentmeester der Verenigde Nederlanden (1709), gecomitteerde ter admiraliteit, gedeputeerde ter Staten-Generaal, raad en rentmeestergeneraal van Zuid-Holland, extra-ordinaris afgezant van H.H.M.M. bij de Keurvorst van de Paltz en de Koning van Pruisen, bewindhebber W.I. Compagnie, gecommiteerde in de Raad van State.

Bij decreet van Keizer Leopold I d.d. 18 Dec. 1702 werden Mr.Govert Johan van Slingelandt en Mr. Barthout van Slingelandt verheven tot Baron des H.R. Rijks, overgaande op alle wettige afstammelingen.

Mr. Barthout van Slingelandt droeg 1/15 deel van de heerlijkheid Dubbeldam over aan Gualtherus de Raet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barthout van SLINGELANDT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barthout van SLINGELANDT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Maarten Prins: Heren van Holland
  2. Regionaal Archief Dordrecht
  3. Trouwboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
    • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
    • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
    • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
    • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
    • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1711 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
    • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
    • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van SLINGELANDT


Die Genealogie Repelaer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Repelaer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-repelaer/I10901.php : abgerufen 26. Juni 2024), "Barthout van SLINGELANDT (1654-1711)".