Genealogie Blussé uit Dordrecht » Louise Henriëtte van Oranje (1627-1667)

Persönliche Daten Louise Henriëtte van Oranje 


Familie von Louise Henriëtte van Oranje

(1) Sie ist verheiratet mit Friedrich Wilhelm van BRANDENBURG.

Sie haben geheiratetQuelle 1


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Charles de la Trémoille.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Louise Henriëtte van Oranje

De Duitse Louise Henriëtte van Oranje, Kurfürstin Von Brandenburg, was de echtgenote van de grote keurvorst Friedrich Wilhelm II en de dochter van Stadhouder Frederik Hendrik en Amalia van Solms en kleindochter van Willem de Zwijger en Louise de Coligny. Ze werd geboren in Den Haag in 1627 en stierf in Berlijn op 8 juni 1667. Haar liefde voor Charles de la Trémoille moest ze opgeven; ze werd door haar ouders gedwongen tot een huwelijk met de keurvorst van Brandenburg. Ze schreef hierover: "... 't is te beklagen dat ick om sijn geltz wil en een weinich landt soo ongeluckig moet sijn en verkogt worden ..."
De eerste paar jaren van hun huwelijk woonde het paar in Kleef, maar in 1648 vertrokken ze toch naar het stamland van haar man, Brandenburg. Oranienburg, een stad, 20 km ten noorden van Berlijn, ontstaat rond 1200 uit een aan een voorde in de Havel gebouwde burcht genaamd Bötzow. Deze stad werd in de 30-jarige oorlog verwoest. In 1652 laat de keurvorst voor zijn echtgenote de stad opnieuw aanleggen en doopt de stad om tot Oranienburg. In 1933 kreeg de naam van deze stad een wrange bijsmaak door de bouw van een der eerste concentratiekampen in Duitsland, die onder de naam Saksenhausen over de gehele wereld bekend is geworden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise Henriëtte van Oranje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louise Henriëtte van Oranje

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise Henriëtte van Oranje


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. internet / vrouwen van Oranje

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1627: Quelle: Wikipedia
      • 16. Juli » Korsaren nehmen auf der südlich von Island gelegenen Inselgruppe Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
      • 4. August » Die Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII. beginnt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
      • 9. April » Im Pariser Salon du Louvre wird die weltweit erste Kunstausstellung eröffnet. Dem französischen König LudwigXIV. gefällt diese Neuerung so gut, dass von nun an jährlich eine Ausstellung erfolgen soll.
      • 24. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne überschreiten die Grenze zu den Spanischen Niederlanden und beginnen damit den Devolutionskrieg LudwigsXIV. gegen Spanien, den ersten der sogenannten Reunionskriege.
      • 15. Juni » Jean-Baptiste Denis führt die erste aufgezeichnete erfolgreiche Blutübertragung von Tierblut (einem Lamm) zum Menschen (ein 15-jähriger Junge) durch.
      • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
      • 23. November » Der geistesschwache portugiesische König Alfons VI. wird durch seine Frau Maria Francisca Elisabeth von Savoyen und seinen Bruder Peter zum Verzicht auf die Regentschaft gezwungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Oranje

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oranje.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oranje.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oranje (unter)sucht.

    Die Genealogie Blussé uit Dordrecht-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    LvH, "Genealogie Blussé uit Dordrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-blusse-uit-dordrecht/I2500.php : abgerufen 26. Juni 2024), "Louise Henriëtte van Oranje (1627-1667)".