Family tree Stanley » Sylvia Joanne Foxworthy (1885-1964)

Persönliche Daten Sylvia Joanne Foxworthy 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 13. November 1885 in Glidden Carroll County Iowa, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Ames Ward 2, Story, Iowa, United States, Ames Ward 2, Story, Iowa, United States.
    • im Jahr 1925: Ames, Story, Iowa, United States, Ames, Story, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: Ames, Story, Iowa, United States, Ames, Story, Iowa, United States.
    • im Jahr 1895: Carroll, Iowa, United States.
    • im Jahr 1905: Carroll, Iowa, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Coon Rapids town, Carroll, Iowa, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben Februar 1964 in Ames Story County Iowa, Verenigde Staten, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Ames Story County Iowa, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von William Henry Foxworthy und Clarinda Conner

Familie von Sylvia Joanne Foxworthy

Sie ist verheiratet mit Charles Henry Anthony.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1908 in Waterloo, Black Hawk, Iowa, United States, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William V Anthony  1910-1982
  2. Mark Anthony  1929-1929

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sylvia Joanne Foxworthy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sylvia Joanne Foxworthy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sylvia Joanne Foxworthy

George Conner
1830-1900

Sylvia Joanne Foxworthy
1885-1964

1908
Mark Anthony
1929-1929

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Sylvia Joanne Anthony (born Foxworthy)<br>Birth name: Sylvia J. Foxworthy<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 13 1885 - Carroll, Iowa, United States<br&;gt;Marriage: July 23 1908 - Waterloo, Blackhawk, Iowa, United States<br>Residence: 1895 - Carroll, Iowa, United States<br>Residence: 1905 - Carroll, Iowa, United States&lt;br>Residence: 1920 - Ames Ward 2, Story, Iowa, United States<br>Residence: 1925 - Ames, Story, Iowa, United States<br>Residence: 1930 - Ames, Story, Iowa, United States<br>Death: Feb 1964 - Iowa, United States<br>Burial: Ames, Story, Iowa, United States<br>Parents: William Henry Foxworthy, ;Clarinda Foxworthy (born Conner)<br>Husband: Charles Henry Anthony<br>Children: Verdene William Anthony, Elaine Clarinda Anthony, Gayle Virgil Anthony, Mark Anthony<br>Siblings: Virgil Foxworthy, Mildred Ruth Fowler (born Foxworthy), Merle Foxworthy, Alvin Foxworthy
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. 1900 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Sylvia FoxworthyGender: FemaleBirth: Nov 1845 - Iowa, United StatesResidence: 1900 - Coon Rapids town, Carroll, Iowa, USAAge: 55Marital status: SingleRace: WhiteEthnicity: AmericanFather: Wm FoxworthyMother: Clarinda FoxworthySiblings: Virgil Foxworthy, Mildred FoxworthyCensus: HouseholdRelation to head; Name; AgeHead; Wm Foxworthy; 42Daughter; Sylvia Foxworthy; 55Wife; Clarinda Foxworthy; 38Son; Virgil Foxworthy; 7Son; Mildred Foxworthy; 2
      Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1885 war um die 4,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
      • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
      • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
      • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
      • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1908 lag zwischen 6,6 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
      • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
      • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
      • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
      • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
      • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Foxworthy

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Foxworthy.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Foxworthy.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Foxworthy (unter)sucht.

    Die Family tree Stanley-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Thomas Stanley, "Family tree Stanley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-stanley/I539.php : abgerufen 27. Juni 2024), "Sylvia Joanne Foxworthy (1885-1964)".